Startseite » Informieren » Projekte » Umweltgerechtigkeit II
Umweltgerechtigkeit II
Dieses Projekt wurde abgeschlossen, d.h. es finden keine neuen Aktivitäten im Rahmen des Projekts statt.
„Umweltgerechtigkeit II“ war ein Projekt des Quartiersmanagements Auguste-Viktoria-Allee durchgeführt von kein Abseits! e.V. Es wurde finanziert von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen im Rahmen des Programms „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“). Das Projekt lief vom 01.01.2022 bis zum 31.12.2023.
Dieses Projekt ist beendet. Schau dir hier die Projektergebnisse an:
Das Umwelthandbuch:
Zum Nachmachen für mehr Umweltgerechtigkeit im Kiez – im Umwelthandbuch findest du dafür wertvolle Tipps und Tricks.
Nachhaltiges Kochbuch:
Gemeinsam mit Jugendlichen der Max-Beckmann-Oberschule ist ein nachhaltiges Kochbuch entstanden, was umweltfreundliche Rezepte und Tipps zum Einkaufen mit möglichst wenig Müll enthält.
Upcycling-Playlist auf YouTube:
Inspiration und Anleitungen zu Upcycling-Bastelideen sind in der Umwelt-Playlist von kein Abseits!-TV festgehalten: www.bit.ly/umwelt-playlist
Lebensmittel-Verteilstation:
Die Lebensmittel-Verteilstation existiert weiterhin. Wir suchen engagierte Anwohner*innen für die Betreuung der Verteil-Station oder mit Interesse an gemeinsamen Kochaktionen oder Workshops.
Aktuelle Informationen zur Verteil-Station und den Abgabe- und Abholzeiten findest du hier auf der Seite vom QuäX.
Spannendes zum Projekt
Viktori: Müll
In der neuen Ausgabe des Viktori Nachbarschaftsmagazin sind gleich drei tolle Artikel über kein Abseits!…
...“Sauberes Reinickendorf” am Letteplatz
Schwarz, Gelb, Braun oder Blau? Diese Farben spielten eine ganz besondere Rolle in einem neuen Angebot am schönen Reinickendorfer Letteplatz. Dort fand̷...
VCD Nordost: Durchgangsverkehr verhindern – Kiezblock Auguste Viktoria Allee (AVA)!
Gibt es eine Möglichkeit, wie der Durchgangsverkehr in unseren Nachbarschaften…
...Mach mit beim Fahrrad-September!
Mach mit beim Fahrrad-September 2021! Unter dem Motto „Mehr Fahrrad, mehr Kiezleben, mehr Klima“, wollen wir gemeinsam mit dem Quatiermanagment A...
Nachhaltiges Kochbuch der Initiative MBO for future
Gerade jetzt ist die beste Zeit für Lieblingsrezepte! Mit Gästen vergisst man nie gut zu kochen oder es sich gut gehen zu lassen – alleine oder als Famil...
Viktori: Grüne Mobilität geht uns alle an!
„Fahrradfahren ist der beste Weg, um sich fortzubewegen!“ Das denken wir vom Projekt
„Umweltgerechtigkeit“ und einige andere Menschen…
Mobile Fahrrad-Werkstatt & Fahrrad-Tour mit Picknick
Besuche unsere Fahrrad-Werkstatt und mache dein Fahrrad wieder fit. und komm mit bei unserer Farradtour mit anschließendem Pick-Nick.
...Tipps und Tricks zum Umweltschutz mit kein Abseits! TV
Im Rahmen des Projektes „kein Abseits! TV“ entstanden letztes Jahr viele schöne DIY Videos für euch zu Hause zum Nachmachen. Eines unserer Themen…...
Gegen die Langeweile: Anleitungen zum Basteln
Upcycling-Wettbewerb: Aus Plastik etwas Neues kreieren. Einfach
Verpackungen, Getränke-Kartons oder andere Dinge aus Plastik sammeln und etwas daraus ...
Projekt „Umweltgerechtigkeit – #AVAforfuture“
Im Projekt wollen wir im AVA-Kiez für das Thema Umweltschutz sensibilisieren und die Bildung eines aktiven Netzwerks von Anwohner*innen, Träger*innen, öff...
Noch Fragen?
Mehr Projekte
Kinder- und Jugendparlament Reinickendorf
Startseite » Informieren » Projekte » JugendparlamentKinder- und Jugendparlament ReinickendorfDas Projekt „Kinder- und Jugendparlament Reinickendorf“ verfolgt das Ziel, Kindern und Jugendlichen eine dauerhafte Möglichkeit zur politischen Mitbestimmung zu geben....
„Die Entscheider*innen“ – Demokratie-förderung im Lettekiez
Startseite » Informieren » Projekte » Die Entscheider*innen“Die Entscheider*innen” - Demokratieförderung im LettekiezIm Rahmen eines schulbasierten Mentoringprogramms werden zehn- bis zwölfjährige Kinder dazu angeregt, sich spielerisch mit den Grundwerten einer...
Trifolio
Startseite » Informieren » Projekte » TrifolioTrifolioMit unserem Jugendengagement-Projekt „Trifolio“ fördern wir auf allen Ebenen aktive Teilhabe und Mitgestaltung im eigenen sozialen Umfeld. Die engagierten Jugendlichen aus der Umgebung, die sich selbst kein...